Komödie von Hugo Rendler

Die Laientheatergruppe St. Wendel will mal ein anderes Stück spielen. Ein Stück das nicht wieder in der gleichen Wohnstube spielt … und hat das „Glück“, dass ein Theaterautor sich dazu bereit erklärt hat, für die Truppe ein Stück zu schreiben: „Die Bushaltestelle“. Es ist der erste Probenabend im Bürgerhaus. Bei Vollmond. Der Autor ist persönlich angereist, sein Stück, die Rollen und die Magie des Augenblicks zu erläutern. Manche der Schauspieler wissen noch nicht, was für ein Stück und was für Rollen da auf sie zukommen…! Klar ist: Dieses Jahr wird der Schrank keine Rolle spielen, dieses Jahr wird kein Mann in Frauenkleidern auf der Bühne stehen, dieses Jahr wird niemand aus dem Schrank heraus auf die Bühne treten…

Premiere: Samstag, 25. Nov 2017

Das Ensemble der Spielsaison 2017/18

auf der Bühne: 
Peter O. Sinkewitz, BühnenautorVolker Bam
Herbert, RegisseurThomas Knappmann
Sophie, GründungsmitgliedBrigitte Blase
Johanna, die MittlereKarin Burkhardt
Biggi, Max‘ VerlobtePeggy Richter
Max, GemeindearbeiterThomas Kaczorowski
Leo, TechnikerDirk Wöhning

Stimmen aus dem Hintergrund:
 
Johann Hilpert, DirigentJoachium Ruczynski
OrstvorsteherWerner Stegemann
Männergesangsverein St.WendelMännergesangsverein „Germania“ Klüt

hinter der Bühne:
 
RequisiteGina Bellmann
TechnikKlaus Meindl, Hermann Krause und Dirk Wöhning
SouffleuseSusanne Meindl
AbendbetreuungSigrun Schmidt, Sigi Kahlert
RegieJoachim Ruczynski
BühnenbauWerner Stegemann, Bernd Pöhlker
BühnenmalereiEitel Kahlert
PlakatbildThomas Kaczorowski
ProgrammheftLotte Knappmann und Dirk Wöhning
Musik (Gitarre)komponiert und gespielt von Lotte Knappmann
BühnenbildZimmertheaterteam