Von John Chapman und. Dave Freeman

Harriet hat einen recht angenehmen Lebensstil, denn sie lässt ihn sich gleich von zwei Liebhabern finanzieren. Da die beiden nichts voneinander wissen, hat sie doppelte Einnahmen.
Alec, Besitzer einer kleinen Fischfangflotte, bringt gern Fisch mit. Gordon, eigentlich Werbefachmann, hält zu Hause ein paar Hühner und steuert daher gern Eier zum Haushalt bei.
Eines Tages gerät Harriets fein gestrickter Zeitplan durcheinander, denn Gordon rutscht in der Küche auf einem von Alecs Fischen aus, was ihn hindert, zum Geburtstag seiner Frau Magda nach Hause zu eilen. Auch erscheint überraschend eine alte (noch recht junge) Freundin Harriets namens Anne, die ihrem Mann, einem neuseeländischen Tierarzt, davon gelaufen ist. Nun heißt es improvisieren, besonders als Alec auftaucht und später sogar Richard, der Tierarzt, der seine alte Liebe Harriet besuchen will. Das Chaos scheint perfekt – doch Harriet managt die Krise souverän. Leider entwickelt Anne ein etwas unmoralisches Interesse an Gordon…

Aus der Gegensätzlichkeit der Charaktere bezieht das Stück den größten Teil seiner Komik. Doch auch einige tragische Momente ziehen sich durch die Geschichte. Das Stück gewinnt immer mehr an Tempo und Dramatik bis zu seinem überraschenden, aber für alle Beteiligten versöhnlichen Schluss…

Premiere: 19. Mai 2007

Das Ensemble Spielsaison 2007/2008

auf der Bühne: 
HarrietPeggy Richter
Gordon (Werbefachmann)Volker Bam
Alec (Fischfangkapitän)Reinhard Micheel
Anne (Freundin Harriets)Martina Karaczko
Richard (neuseeländischer Tierarzt)Bernhard Staercke
Magda (Gordons Frau)Susanne Meindl
Mildred (Alecs Frau)Karin Burkhardt
  
hinter der Bühne: 
BühnenbildBettina Schmidt
SouffleuseBrigitte Blase
TechnikDagmar Riegler
RequisiteBettina Schmidt, Ramona Lerche & Team
BühnenmalereiEitel Kahlert
BühnenbauBernd Pöhlker & Team
AbendbetreuungSigrun Schmidt & Sigi Kahlert
RegieassistenzKarin Burkhardt
RegiePeter Deppe